top of page
Feuerwerk Dresdner Schlössernacht

13. dresdner schlössernacht 

Das war sie, unsere 13. Dresdner Schlössernacht! Die magische Zahl 13 hat Glück gebracht und uns eine wunderbare laue Sommernacht geschenkt, wie gemacht zum Feiern, Tanzen und Flanieren. Und es hat sich wieder einmal gezeigt, dass die Gäste ihre Schlössernacht bei jedem Wetter lieben, auch am heißesten Tag des Jahres. Alle 6000 Karten waren verkauft. Ein Riesendank an alle Künstler, die Techniker, das Auf- und Abbauteam, an die Gastronomen und die vielen Helfer vor und hinter den Kulissen, die trotz der enormen Hitze eine rundum gelungene Veranstaltung auf die Beine gestellt haben. Und an das großartige Publikum, das entspannt, neugierig und mit bewundernswerter Ausdauer von Bühne zu Bühne flanierte und die laue Sommernacht einfach nur genossen hat.

Das sagt die Presse zur 13. Dresdner Schlössernacht :

 

Tag24/Morgenpost:

„13. Dresdner Schlössernacht - ein Sommernachtstraum! Mehr als 250 Künstler, 50 Gastrostände und 6000 Gäste verwandelten die tags ruhigen Parkanlagen zwischen Schloss Albrechtsberg und Eckberg in eine quirlige, unterhaltsame Parknacht mit Traumblick auf Dresden.

 

DNN:

„6000 Besucher feierten am bisher heißesten Tag des Jahres….  Die Temperaturen wollten nicht sinken, was der Tanzwut der Besucher keinen Abbruch tat.“

 

MDR Fernsehen Sachsenspiegel:

„Was wäre eine Schlössernacht ohne Feuerwerk - Höhepunkt einer fürstlichen Residenzparty! „Bomfortionös“, hätte August der Starke gesagt.“

 

Sächsische Zeitung:

„Neben Musik gehört traditionell viel Licht zur Schlössernacht in Dresden: je später die Stunde, desto atmosphärischer die Stimmung in den Parks rund um die Schlösser.“

Video Sachsen Fernsehen

PRESSEINFO

Resümee 13. Dresdner Schlössernacht

Nach der Schlössernacht ist vor der Schlössernacht – nun geht es an die Vorbereitungen für das nächste Jahr. Der Termin steht schon fest: Die 14. Dresdner Schlössernacht findet am 20. Juli 2024 statt.

Wir danken unseren Partnern & Sponsoren

für die tatkräftige Unterstützung

Pressestimmen 2022

 Feuerwerk mit Vollmond, ohne Regen: Besser geht´s nicht.

Wochenkurier Dresden

 Wenn es die Schlössernacht nicht gäbe, müsste man sie erfinden.

MDR Sachsenspiegel

 Es gibt deutschlandweit unendlich viele Feste. Aber Dresden kann mit seiner Schlössernacht die Alleinstellung für sich beanspruchen.

Dresdner Woche

 An beinahe jeder Ecke gab es was zu entdecken. Artisten, Sänger sowie Fabelwesen überraschten mit ihren einzigartigen Darbietungen und sorgten für eine einzigartige Stimmung.

Port01 Dresden

 Wer mal bei der Dresdner Schlössernacht dabei war, dem bleiben die Erlebnisse lange danach noch als bunte Tagträume im Gedächtnis haften.

Sächsische Zeitung

Der eigentliche Charme der Schlössernacht ist natürlich das Flanieren übers Gelände, das vor allem in der blauen Stunde zwischen Tag und Traum mit den wegbegleitenden Lichtern und den Illuminationen im Gelände reizvoll ist.

 STIPvisiten

Mit zauberhaften Wesen, Musik an allen Ecken, Feuershows, illuminierten Wegen, einem großen Feuerwerk und der Lasershow an der Fassade von Schloss Albrechtsberg lässt sich hier vor märchenhafter Kulisse prima lustwandeln.

elbmargarita

Die stimmungsvolle Illumination der Schlösser und das musikalische untermalte Feuerwerk tun ihr Übriges , um die Besucher zu verzaubern.“ 

Meiningers Weinreisen

Ein Abend aus Lichtshow, Musikspektakel und Feuerwerk.

Dresdner Morgenpost

Bezaubernde Schlössernacht. 6000 Gäste ließen es sich in den romantischen Parkanlagen der Elbschlösser gut gehen.

Dresdner Neueste Nachrichten

Ausblick

20.07.2024

19.07.2025

18.07.2026

17.07.2027

DSN-Header.png
Dresdner Schlössernacht
bottom of page